Der enge Kontakt mit den Eltern ist bei meiner Arbeit von großer Bedeutung. Die kleinen Betreuungsgruppen in der Kindertagespflege sind dabei ein großer Vorteil, weil bei Abgabe und Abholung Ihres Kindes oft Zeit für einen kurzen Austausch bleibt. Die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und mir wird auch durch regelmäßige Elternabende gefördert. Sie sind fester Bestandteil der Arbeit in der Kindertagespflege und geben den notwendigen Raum, um sich mit Ihnen über organisatorische Aspekte, die Entwicklungsfortschritte Ihres Kindes und eventuelle zielgerichtete Fördermaßnahmen auszutauschen.
Einen besonders wichtigen Stellenwert für mich sind auch die Entwicklungsgespräche. Hier erhalten die Eltern Informationen über die individuelle Entwicklung und das Leben ihres Kindes bei mir in der Kindertagespflegestelle. Ich teile mein pädagogisches Fachwissen und meine Erfahrungen gerne mit Ihnen und stehe bei Fragen rund ums Kind stets zur Verfügung.
Einmal im Jahr lade ich die Eltern zu einem Entwicklungsgespräch ein. Bei Bedarf ist dies auch sehr gerne öfters möglich. Dabei werden die Fortschritte und Bedürfnisse der Kinder näher besprochen. Dieser Austausch ist uns sehr wichtig, da er dem Kind zugutekommt.
Der enge Kontakt mit dem Kinderschutzbund und mit dem Jugendamt ist auch sehr wichtig, da der Kinderschutzbund und das Jugendamt allen Familien und Tagespflegepersonen in Pforzheim unterstützend zur Seite steht. Nicht nur bei Problemen, sondern auch für Anregungen, mit Informationen zu den neuen Gesetzesänderungen, Hilfestellung bei Neugründungen, Fortbildungen und ähnliches.
Fortbildungen
Mindestens viermal im Jahr nehme ich an Fortbildungen teil, um auf dem neuestem Stand zu bleiben und meiner Wissen zu erweitern.
Kommentare powered by CComment